von Bettina Huck | Mai 14, 2025 | Nachhaltigkeit
Die Verordnung (EU) 2023/1115 über die Bereitstellung bestimmter Rohstoffe und Erzeugnisse, die mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen (EUDR) wurde am 09.06.2023 veröffentlicht und gilt grundsätzlich ab 30.12.2025. Ziele Entwaldung und Waldschädigung...
von Bettina Huck | Mai 7, 2025 | Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) setzt für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zahlreiche Förderprogramme um, sie sollen zum Klimaschutz und zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beitragen. Der Förderkompass 2025...
von Bettina Huck | Feb. 24, 2025 | Energie, Nachhaltigkeit
Das Merkblatt für das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) wurde im Februar überarbeitet. Die Änderungen betreffen, neben redaktionellen Änderungen, der Sicherstellung von Formatvorgaben und Neuordnung von Abschnitten, folgende Kapitel: Kapitel 2.1: Erläuterungen zum...
von Bettina Huck | Jan. 29, 2025 | Nachhaltigkeit
Bereits seit 2012 fördert der BNE-Fonds Projekte, die für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Nachhaltigkeit erlebbar machen wollen: Ernährung, Mode, Umweltschutz, Klimawandel, natürliche Ressourcen und mehr werden zum Thema gemacht. BNE bedeutet Bildung für...
von Bettina Huck | Nov. 27, 2024 | Allgemein, HSEQ Software, Nachhaltigkeit, Recht
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist die Weiterentwicklung der Non-Financial Reporting Directive (NFRD). Sie verpflichtet bestimmte Unternehmen, einen Nachhaltigkeitsbericht nach verbindlichen Standards zu erstellen. Bereits am 5. Januar 2023 in...
von Bettina Huck | Okt. 30, 2024 | Allgemein, Nachhaltigkeit
Die EU-Kommission verschiebt die Einführung der Entwaldungsverordnung (EUDR) voraussichtlich um ein Jahr: Große und mittlere Unternehmen müssen dann erst ab 30.12.2025, Kleinunternehmen ab 30.06.2026 nachweisen, dass ihre Produkte entwaldungsfrei sind. Ziel der EUDR...