von Bettina Huck | Jan. 22, 2025 | Allgemein, Arbeitsschutz, HSEQ Software
Ziel der Prävention im Arbeitsschutz ist, Unfälle zu vermeiden. Dennoch ereigneten sich im Jahr 2023 knapp 784.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Meldepflicht bedeutet: Unternehmer müssen Unfälle beim zuständigen gesetzlichen Unfallversicherungsträger anzeigen, wenn...
von Bettina Huck | Dez. 19, 2024 | Allgemein, Arbeitsschutz, HSEQ Software
Die Novelle der Gefahrstoffverordnung ist am 5. Dezember 2024 in Kraft getreten. Wesentliche Änderungen betreffen v.a. Tätigkeiten mit krebserzeugenden, keimzellmutagenen und reproduktionstoxischen Stoffen, sog. KMR- bzw. CMR-Stoffe sowie mit Asbest. Ziel ist, die...
von Bettina Huck | Nov. 27, 2024 | Allgemein, HSEQ Software, Nachhaltigkeit, Recht
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist die Weiterentwicklung der Non-Financial Reporting Directive (NFRD). Sie verpflichtet bestimmte Unternehmen, einen Nachhaltigkeitsbericht nach verbindlichen Standards zu erstellen. Bereits am 5. Januar 2023 in...
von Bettina Huck | Nov. 12, 2024 | Allgemein, Arbeitsschutz, Energie, HSEQ Software, Recht
Die Entwaldungsverordnung wird später eingeführt, das Lieferkettengesetz soll ausgesetzt werden und das CSRD-Gesetz liegt im Entwurf vor. Dies sind nur einige Beispiele für neue und geänderte Vorschriften. Compliance bedeutet die Erfüllung von Anforderungen und damit...
von Bettina Huck | Okt. 30, 2024 | Allgemein, Nachhaltigkeit
Die EU-Kommission verschiebt die Einführung der Entwaldungsverordnung (EUDR) voraussichtlich um ein Jahr: Große und mittlere Unternehmen müssen dann erst ab 30.12.2025, Kleinunternehmen ab 30.06.2026 nachweisen, dass ihre Produkte entwaldungsfrei sind. Ziel der EUDR...
von Bettina Huck | Aug. 29, 2024 | Allgemein, Energie, HSEQ Software
Unternehmen mit einem jährlichen Energieverbrauch von mehr als 2,5 GWh müssen grundsätzlich ihre Abwärmepotentiale melden. Das „Merkblatt für die Plattform für Abwärme“ legt in der Fassung vom August 2024 nun Bagatellschwellen fest und regelt Ausnahmen von der...