QUMsult produziert Strom

QUMsult produziert Strom

Im März 2022 waren auf Dächern und Grundstücken 2,2 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 58 400 Megawatt installiert (Quelle: Destatis). Mit unserer neu installierten Balkon-Solaranlage leisten auch wir einen kleinen Beitrag zur...
Update Energieeffizienzgesetz

Update Energieeffizienzgesetz

Das Bundeskabinett hat am 19.04.2023 das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) beschlossen, das nun ins parlamentarische Verfahren geht. Gegenüber dem Referentenentwurf vom Oktober 2022 gab es einige Änderungen (*). Energie- oder Umweltmanagementsystem und Umsetzungspläne...
Damit die Lichter nicht ausgehen

Damit die Lichter nicht ausgehen

Viele konventionelle Leuchtmittel werden nicht mehr in Verkehr gebracht, weil sie zu viel Energie verbrauchen. Grundlage sind die Verordnungen 2019/2020/EU und 2019/2015/EU. Für Leuchtstofflampen greift zudem die EU-Richtlinie zur Begrenzung gefährlicher Stoffe in...
Schon gewusst? Spitzenausgleich auch für 2023

Schon gewusst? Spitzenausgleich auch für 2023

Seit 1. Januar 2023 gilt das „Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes zur Verlängerung des sogenannten Spitzenausgleichs“. Unternehmen des Produzierenden Gewerbes können den Spitzenausgleich auch für 2023 beim Zoll beantragen. Wer kann...
Energie sparen: So erfüllen Sie Ihre Pflicht

Energie sparen: So erfüllen Sie Ihre Pflicht

Worum geht`s? Vor dem Hintergrund einer angespannten Energieversorgung wurden zwei Verordnungen zum kurz- und mittelfristigen Energiesparen beschlossen: Die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV) galt bis...