von Bettina Huck | Okt. 16, 2024 | HSEQ Software, Nachhaltigkeit
Wie kommen wir in die Kreislaufwirtschaft, in den industriellen Klimaschutz? Die Transformation der Wirtschaft in Richtung Klimaneutralität kommt mit vielen Fragen. Antworten, Ideen und Erfolgsbeispiele bietet die Veranstaltung für Ressourceneffizienz und...
von Bettina Huck | Okt. 10, 2024 | Energie, Nachhaltigkeit
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten und damit die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren. U. a. müssen alle Nichtwohngebäude mit einer Nennleistung der Heizungs- oder Kälteanlage von mehr als 290 kW mit...
von Bettina Huck | Okt. 2, 2024 | Arbeitsschutz, Gefahrstoffmanagement, Nachhaltigkeit
Die „Verordnung (EU) 2024/2462 vom 19. September 2024 zur Änderung von Anhang XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 hinsichtlich Undecafluorhexansäure (PFHxA), ihrer Salze und PFHxA-verwandter Stoffe“ tritt am 10.10.2024 in Kraft und verbietet grundsätzlich den...
von Bettina Huck | Okt. 2, 2024 | Arbeitsschutz, Gefahrstoffmanagement, HSEQ Software, Nachhaltigkeit
Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, kurz PFAS, sind in aller Munde, aber leider nicht nur dort. Einmal freigesetzt, bleiben sie lange in der Umwelt, reichern sich über die Nahrungskette an, können Mensch und Umwelt schädigen und über große Entfernungen...
von Szabo Manfred | Juli 18, 2024 | Allgemein, Nachhaltigkeit
Dem Kompromisstext zur europäischen Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) hat das EU-Parlament zugestimmt. Die Richtlinie (EU) 2024/1760 wurde am 5. Juli 2024 veröffentlicht und tritt am 25. Juli 2024 in Kraft. Die Mitgliedsstaaten müssen die Richtlinie bis 26. Juli 2026 in...
von Bettina Huck | Juni 12, 2024 | Allgemein, Nachhaltigkeit
Laut Eurostat liegt der Anteil der recycelten Materialien am gesamten Rohstoffverbrauch in Deutschland bei ca. 13 Prozent, in den Niederlanden sind es schon 29 Prozent. Die Kreislaufwirtschaft soll deshalb verbessert, der Rohstoffkonsum verringert und mehr recycelt...