Wir setzen unsere Webinar-Reihe für Sie fort:
Zum kostenlosen Webinar „Sammelbetriebsanweisungen auf Knopfdruck erstellen“ am 9. April 2025 von 11.00-11.45 Uhr laden wir Sie herzlich ein.
Nach einer kurzen Vorstellung der neuen Funktionalität unserer HSEQ Software beantwortet Alan Hagi, Fachinformatiker aus unserem IT-Entwicklerteam, Ihre Fragen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung bis zum 4. April 2025 unter info@qumsult.de
Vorteile von Sammelbetriebsanweisungen
Für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, für die ähnliche Gefährdungen bestehen und vergleichbare Schutzmaßnahmen gelten, kann eine gleichlautende Betriebsanweisung, die sog. Gruppen- bzw. Sammelbetriebsanweisung erstellt werden. Kriterien fürs Gruppieren sind z.B. H- und EUH-Sätze, Gefahrenpiktogramme, Gefährdungen bzw. Schutzmaßnahmen.
Vorteile gegenüber der Einzelbetriebsanweisung sind v.a.:
- Die Anzahl der relevanten Betriebsanweisungen am Arbeitsplatz bzw. im Unternehmen wird auf das erforderliche Maß beschränkt und ermöglicht einen schnelleren Überblick, welches Dokument der Anwender nutzen muss. Dies ist besonders für Unternehmen praktikabel, bei denen mit vielen Gefahrstoffen umgegangen wird.
- Beschäftigte können wichtige Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln für eine Gruppe ähnlicher Gefahrstoffe in einer Sammelbetriebsanweisung nachlesen und leichter umsetzen.
- Die Unterweisung wird einfacher.
- Verantwortliche sparen Zeit beim Erstellen und Aktualisieren.